Wir unterstützen und fördern Ihre Kinder in folgenden Bereichen:
Ein Tag im Kindergarten sieht wie folgt aus:
07.00 bis 08.00 Uhr: Bringzeit
In dieser Zeit können Sie Ihr Kind zu uns in die Gruppe bringen.
Während dieser Zeit dürfen sich die Kinder in der sog.
"Freispielzeit" mit selbst gewählten Aktivitäten
und Spielen beschäftigen.
08.00 bis 12.15 Uhr: pädagogische Kernzeit
In dieser Zeit finden für alle Kinder gezielte Förderangebote
(siehe oben) statt.
12.15 - 12.45 Uhr: Abholzeit
In dieser Zeit können Sie Ihr Kind bei uns im Kindergarten
abholen. Für die Kinder herrscht während dieser Zeitspanne
wieder "Freispielzeit".
12.15 - 13.00 Uhr: Mittagsbetreuung
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder ein warmes Essen
von zu Hause mitbringen. Dieses Essen wird bei uns zur Mittagszeit
für die Kinder gewärmt und ihnen in einer angenehmen Atmosphäre
angeboten. Es ist auch möglich ein warmes Mittagessen bei uns
in der Einrichtung zu bestellen.
13.00 - 17.00 Uhr: Spiel- / Abholzeit
Am Nachmittag finden Angebote zu verschiedenen Themen (Rhythmik,
Psychomotorik, Kochen usw.) statt. Englisch wird als Kurs für
Vorschulkinder angeboten.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf bieten wir spezielle
Gruppen an, welche von einer Heilpädagogin betreut werden.
Die Kinder erhalten hier wichtige Anstöße für ihre
Weiterentwicklung.
Thema: "Advent"
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
ab 7:00 Uhr: Ankunft & Freies Spiel
|
||||
ab 8:00 Uhr: Begrüßungsrunde
|
||||
Sternsingerbox & Geschichte
|
Nikolauslied
|
Nikolaus-
fingerspiel |
Minus- & Plus-
rechnungen |
Gespräche zu Advent
|
Geburtstagsfeier von Celina
|
Brotzeit
|
|||
Bewegungs-
erziehung |
Wir backen Lebkuchen
|
Vorschule:
Wir schreiben die Zahl "1" |
Experimente mit Kerzen & Wachs (heiß
& kalt)
|
|
12:15 - 13:00 Uhr: Mittagsbetreuung
|
||||
Naturwissen-
schaftlicher Bereich: Wetterkalender |
gruppen-
übergreifende Angebote |
Freies Spiel
|
gruppen-
übergreifende Angebote |
Nikolausfeier
|
Spielplatz
|
Sprachliche Bildung: Advents-geschichten
|
Wir backen Lebkuchen
|
Spielplatz
|
Innerhalb unseres Familienstützpunktes bieten wir Ihnen folgende Angebote zusätzlich an:
Natürlich ist die Betreuung Ihres Kindes nicht gratis, denn auch wir müssen unser geschultes Personal entlohnen und immer wieder neue Anschaffungen für die verschiedenen Gruppen tätigen, um Ihren Kindern das Spielen abwechslungsreich zu machen und ein intensives Förderangebot bieten zu können.
Aufnahmegebühr: 8,- €
4-5 Stunden: 129,- € pro Monat
5-6 Stunden: 144,- € pro Monat
6-7 Stunden: 159,- € pro Monat
7-8 Stunden: 174,- € pro Monat
8-9 Stunden: 189,- € pro Monat
9-10 Stunden: 204,- € pro Monat
4-5 Stunden: 104,- € pro Monat
5-6 Stunden: 109,- € pro Monat
6-7 Stunden: 114,- € pro Monat
7-8 Stunden: 119,- € pro Monat
8-9 Stunden: 124,- € pro Monat
9-10 Stunden: 129,- € pro Monat
3-4 Stunden: 65,- € pro Monat
4-5 Stunden: 70,- € pro Monat
5-6 Stunden: 75,- € pro Monat
Jahresbeitrag Kindergartenverein: 3,- €
Besucht ein zweites Kind einer Familie gleichzeitig die Einrichtung, wird immer das günstigere Kind um 50% ermäßigt. Weitere Kinder erhalten keine Ermäßigung!
Die monatlichen Beiträge sind 12 mal pro Jahr zu bezahlen. Insbesondere ist keine vorzeitige Kündigung des geschlossenen Vertrages zum 31.07. möglich. Kündigungsfrist für den Vertrag sind 3 Monate zum Quartalsende.